Mit Vertrauen führen; Vertrauen die Währung für Erfolg
— wenn das Maß an Vertrauen das Ergebnis bestimmt

Mit Vertrauen führen — Aufbautraining zu Vertrauensbildende Kommunikation (inhouse)

Vertrauen schafft Sicherheit — eine Grundvoraussetzung, um mit Widersprüchen konstruktiv umzugehen. Vertrauen beschleunigt Prozessabläufe. Vertrauen verbessert Arbeitsergebnisse.

Dieses Inhouse-Training richtet sich an Projektleiter, Six Sigma Green Belts und Black Belts, sowie an (junge) Führungskräfte, die die Macht von Vertrauen in der Führung entdecken und in ihr Führungsverhalten integrieren wollen.

Was genau tun Sie, wenn das Vertrauen im Team für die Zielerreichung nicht ausreicht?

  • Wieso laufen einige Aufgaben und Projekte rund, andere aber nicht?
  • Wieso gibt es häufig Widerstände?
  • Wieso werden Zusagen wiederholt nicht eingehalten?
  • Wieso kommt es immer wieder zu Verzögerungen und steigenden Kosten?
  • Wieso kommt es trotz vermeintlich klarer Vorgaben wiederholt zu starken Abweichungen und Fehler?
  • Wieso scheint es immer mehr an Verantwortungsbewusstsein zu fehlen?
  • Wieso entstehen immer wieder neue Schuldzuweisungen?
  • Wieso werden riskante Entscheidungen getroffen?
  • Wie kommt es nach einem Meeting zu sich widersprechenden Entscheidungen?
  • Wieso werden Führungskräfte gefühlt immer weniger akzeptiert und respektiert?

Vertrauen kann man nicht anordnen. Um Vertrauen auf ein höheres Niveau zu heben, benötigen Führungskräfte und Projektleiter Methoden und Tools, deren Einsatz beherrscht werden will. Zu wenig Vertrauen kostet viel.

Die Vertrauensfrage birgt großes finanzielles Potenzial. Durch einen gezielten Aufbau von Vertrauen wird dieses Geld für Firmen und Abteilungen sofort nutzbar — ohne zusätzlich Umsatz zu generieren.

Werte, Methoden und Tools stärken Vertrauen — Ziele schneller erreichen

Die Art und Weise, wie Führung ausgeführt und wahrgenommen wird, erzeugt oder reduziert Vertrauen. Lernen Sie, das Führungsverhalten zu reflektieren und durch Einsatz geeigneter Methoden so zu verändern, dass Vertrauen wächst beziehungsweise repariert werden kann.

Lernen Sie …

  • mit welchen Methoden und Tools Vertrauen gemessen wird.
  • wie Sie mit welchen Schritten geschädigtes Vertrauen reparieren können.
  • wie Sie sicherstellen, dass jedes Mitglied des Teams jederzeit gesehen und gehört wird — ohne zusätzliche Diskussionen.
  • wie Unterschiede und Widersprüche die Aufgaben und Projektarbeit bereichern.
  • Methoden der Verhandlung und Moderation kennen, die Besprechungen verkürzen und gleichzeitig produktiver werden lassen.
  • mit welchen Kreativitätsmethoden und Tools im Team bessere Entscheidungen getroffen werden können.
  • mit welchen Tools Sie Risiken bei der Bearbeitung von Aufgaben und Projekten kalkulieren und reduzieren können.
  • wie Sie durch Einsatz von Methoden und Tools Vertrauen reparieren und stärken, um in kurzer Zeit die Qualität von Ergebnissen zu verbessern.

Lerninhalte:

  • Methoden und Tools, um vorhandenes Vertrauen im Team zu bewerten
  • Methoden und Tools, um Vertrauen im Team zu reparieren und zu stärken
  • Methoden und Tools, um alle aktiv zu beteiligen und jeden Input konstruktiv zu nutzen
  • Zielführende Moderationstechniken
  • Kreativitätstechniken, Methoden und Tools zur Bewertung, Auswahl und Kombination möglicher Lösungen
  • Methoden und Tools zur effektiven Berichterstattung über Fortschritt von Aufgaben und Projekten
  • Entscheidungen mit Zahlen, Daten und Fakten vorbereiten und unterstützen 

Zielgruppe:

  • Projektleiter
  • Six Sigma Black Belts und Green Belts
  • Junge Führungskräfte
  • Führungskräfte mit Wunsch nach Update zu Methoden und Tools, um mit Vertrauen besser zu führen 

Ihr Nutzen:

  • Projekte erreichen schneller ihr Ziel.
  • Projekte werden seltener abgebrochen oder schlafen seltener ein.
  • Motivation und Verbindlichkeit in Projektteams steigen.
  • Arbeitsbelastung von Projektleitern sinkt.
  • Entscheidungen werden häufiger auf Basis von vertrauenswürdigen Daten getroffen.
  • Lebenslange kostenfreie Unterstützung bei der Klärung von Fragen zur Anwendung von Lerninhalten.

Dauer Training: Führen mit Vertrauen:

Option 1: 3-Tage Inhouse-Training aufbauend auf dem Training: „Vertrauensbildend im Team kommunizieren“

Option 2: zusätzlich 1 Tag Workshop „Lernerfolge“; gemeinsam wird an Situationen des Alltags gearbeitet, um Lerninhalte zu vertiefen.

Sie wollen mehr Informationen zum Training: Mit Vertrauen führen? Sie benötigen eine ausführliche Beschreibung aller Inhalte des Trainings?

Rufen Sie mich an oder schreiben Sie mir eine E-Mail